SWISS CLASSIC PASSION AWARD SVIZZERA ITALIANA 2025
Wir stellen Ihnen hier sehr gerne die drei Kandidaten für den SWISS CLASSIC PASSION AWARD SVIZZERA ITALIANA mit jeweils einer detaillierten Beschreibung vor.

Selleria Antonio Santarelli
Leidenschaft, Handwerk und unbeugsamer Wille
Antonio Santarelli führt seit über 30 Jahren eine Sattlerei in der italienischen Schweiz und steht für handwerkliche Spitzenleistungen auf höchstem Niveau. Durch seine aussergewöhnliche Kompetenz, seine Leidenschaft und seine kompromisslose Qualitätsarbeit gilt er seit Jahren als erste Adresse im Tessin, wenn es um die Restauration von Fahrzeuginterieurs seltener, hochwertiger und besonderer Automobile geht.
Doch Antonio ist weit mehr als ein herausragender Handwerker. Sein Lebensweg ist von schweren Rückschlägen geprägt, die seine Stärke und Entschlossenheit sichtbar machen. Im Jahr 2014 verlor er bei einem Verkehrsunfall seinen rechten Arm – ein Schicksalsschlag, der viele gebrochen hätte. Nicht aber ihn: Mit unerschütterlichem Willen und grosser Disziplin kämpfte er sich zurück in den Alltag und an seine Werkbank. Bereits im Juli 2015 konnte er das erste vollständig restaurierte Fahrzeug nach seinem Unfall an einen glücklichen Kunden übergeben – einen Alfa Romeo 1900 Super Sprint Zagato. Am 25. November 2023 erlitt er einen weiteren schweren Rückschlag: Ein Brand im Gebäude, in dem sich seine Werkstatt befand, zerstörte die Räumlichkeiten vollständig. Trotz des immensen Schadens blieb Antonio seiner Berufung treu und blickt mit Mut und Zuversicht in die Zukunft. Antonio Santarelli ist nicht nur für seine fachliche Kompetenz und die unzähligen Fahrzeuge, denen er neue Schönheit geschenkt hat, nominiert – sondern vor allem für seine Resilienz, Leidenschaft und seinen unbeugsamen Willen, die ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Welt der klassischen Fahrzeuge machen.

Haflipinz TI
Die Adresse für historische Militärfahrzeuge im Tessin
Die Nachfolgeveranstaltung des OTM in Fribourg fand bereits zum 5. Mal statt. In erster Linie eine Börse für Oldtimer-Teile und -Fahrzeuge. Weiter umfasst das Angebot Stände für Privatverkäufer und institutionelle Anbieter.
Auch die Akteure der Schweizer Oldtimer-Szene, Clubs, Vereine und Verbände sind vertreten. Neben den Clubshows und den weiteren Veranstaltungen sind spezielle Sonderausstellungen geplant. Ebenso werden Jubiläen von Modellen und Marken gewürdigt.





Auto/Moto Club Generoso
Fast 90 Jahre Leidenschaft, Tradition und historische Motorsportgeschichte im Tessin
Die Geschichte des Auto/Moto Club Generoso (AMCG) beginnt im Jahr 1936 – aus einer Freundschaft unter Motorradbegeisterten, die den Wunsch teilten, ihre Leidenschaft mit einem bedeutungsvollen Zeichen der Verbundenheit zu feiern. Am 20. Juli 1936 wird der Club offiziell gegründet. In den ersten Jahren organisiert der Club Wettbewerbe und Geländerennen, bis 1938 mit dem ersten Circuito di Mendrisio ein legendäres Stadtrennen entsteht. Der 1,3 km lange Rundkurs führt mitten durch die Stadt – vorbei an Häusern, Gehsteigen und Bäumen. Sieger der Premiere war Lorenzetti auf einer Benelli 250 ccm. Ein Jahr später, 1939, gingen die Siege an Nocchi (Moto Guzzi 250), Kaufman (NSU 350) und Bizzozero (Bianchi 500). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Tradition wieder aufgenommen: Pagani gewann 1946 die Klasse 500 ccm auf einer Gilera 4 Zylinder-Kompressor, basierend auf der legendären “Rondine” – dem letzten Meisterwerk, das den deutschen BMWs der Vorkriegszeit Paroli bot. Im Laufe seiner Geschichte hat der AMCG zahlreiche Wettbewerbe organisiert: Rundstreckenrennen, Bergrennen, Motocross, Enduro, Offroad-Regolarità, Karting und Geschicklichkeitsfahrten. Auch wenn heutige Sicherheitsvorschriften solche Rennen kaum mehr zulassen, bleibt der Club seinen Wurzeln treu. Heute prägen drei Hauptveranstaltungen das Vereinsjahr:
Raduno Monte Generoso (Juli): in Erinnerung an den historischen Trofeo RIRI, das legendäre Bergrennen von Mendrisio bis Bellavista;
Rievocazione storica Chiasso–Pedrinate (September): die historische Wiederauflage des berühmten Bergrennens; Motorinata (Oktober): eine touristische Ausfahrt zur Entdeckung regionaler Landschaften, Weine und typischer Gerichte. Mit fast 90 Jahren Geschichte steht der Auto/Moto Club Generoso exemplarisch für die Tradition, Kameradschaft und Leidenschaft, welche die Welt der historischen Fahrzeuge seit Generationen prägen.



