SWISS CLASSIC ROOKIE AWARD 2025
Wir stellen Ihnen hier sehr gerne die drei Kandidaten für den SWISS CLASSIC ROOKIE AWARD mit jeweils einer detaillierten Beschreibung vor.

Shift Happens
Wenn Leidenschaft Bewegung schafft
Shift Happens ist mehr als nur ein Event, es ist ein Treffpunkt für Menschen, die den Wandel lieben und leben. Der Name steht für Veränderung, für Bewegung, im Leben wie auf der Strasse. Wir schaffen eine Plattform, auf der echte Auto-Enthusiasten zusammenkommen, sich austauschen und ihre Leidenschaft teilen können. Bei uns spielt es keine Rolle, was du fährst, entscheidend ist die Passion. Ob ein ikonischer Ferrari F40, ein eleganter klassischer Jaguar, ein kultiger VW Käfer, ein Porsche 911 GT3 oder japanische Legenden wie der Nissan R34 oder der Mitsubishi Evo 7, jedes Fahrzeug, das bewegt wird, ist willkommen und wird gefeiert. Shift Happens vereint, was die Automobilwelt oft trennt: Marken, Generationen und Stilrichtungen. Unser Ziel ist es, die Begeisterung für das Automobil in all ihren Facetten zu zelebrieren. Ehrlich, lebendig und gemeinsam. Wir wollen eine Community aufbauen, die nicht nach Etiketten fragt, sondern mit Leidenschaft fährt.

Crazy Cargirl
Jennifer Hohl, Auto Rookie
Jennifer aus dem Aargau hat schon in ihrer Jugend lieber mit Buben über Autos diskutiert, ihren Vater zu Auto-Salons begleitet und als Carspotterin Fotos gemacht – so wurde sie zum «Crazy Cargirl». Autos sind für sie mehr als nur ein Hobby – sie sind ihre grosse Leidenschaft und begleiten sie durchs ganze Leben. Heute arbeitet sie im Autohandel und befeuert ihren Insta- und YouTube-Kanal mit Fotos und Videos.

Motorentreff Zürich Oberland
Der Treff für Junge Enthusiasten
Die Motorentreffler sind Junge Leute im Alter von 18-35 mit Interesse an den Autos der Baujahre von ca 1920 bis 1975. Jugend wird hier gross geschrieben. Selbstverständlich sind begleitende Personen immer erwünscht, insbesondere um den Jüngeren Gelegenheit zu bieten ein gemeinsames Hobby zu pflegen. Vintage oder Evolution? "Wer möchte, der soll" lautet das Motorentreff-Prinzip. Besonders bei den Evos darf jeder mitfahren, der will. Die Ausfahrten werden für diese Art von Autos konzipiert und umfassen daher gerne mal Strecken, die den älteren Jahrgängen schwer fallen würden. Bei den Vintage Fahrten wäre es allerdings schön, wenn die Fahrzeuge tatsächlich innerhalb der formulierten Grenzen (Baujahr vor 1975) liegen täten.











